top of page

Mein Ansatz

"Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Hier können wir einander begegnen." Rumi

 

Du spürst, dass deine Ängste, Beziehungsprobleme oder innere Zerrissenheit tiefer liegen – vielleicht in alten Bindungsverletzungen, die bis heute wirken. Du hast schon viel verstanden, vielleicht auch viel versucht – und suchst jetzt einen Raum, in dem du mit all dem wirklich ankommen darfst.

Ich begleite dich – traumasensibel, sicherheitsbasiert und mit echtem Erfahrungswissen. Als Frau mit eigenem langen Heilungsweg weiß ich, wie es ist, wenn alte Muster dich zurückhalten, obwohl du längst weiter möchtest.

In unserem Coaching arbeiten wir nicht gegen deine Schutzmechanismen – sondern mit ihnen: achtsam, körperverbunden und im Tempo deiner inneren Sicherheit.

Wir schauen gemeinsam, wo Selbstsabotage, Ängste oder Beziehungsdynamiken ihren Ursprung haben – und beginnen, sie sanft zu wandeln. Nicht durch Druck, sondern durch echte Integration.

Bereits in meiner Kindheit und Jugend war ich mit sehr schwierigen Erfahrungen im familiären Kontext konfrontiert,  die mich für mein weiteres Leben tief geprägt haben. Aus diesen tiefen Verletzungen entwickelte sich nach und nach mein größtes Potential: Ein ruhiges, mutiges Begleiten können von Menschen, ein mit ihnen gemeinsames Hinschauen, dort, wo es schmerzhaft ist, wo es dunkel wird, wo es Mut bedarf, alten Verletzungen wieder zu begegnen. Dazu bringe ich eine Klarheit im Erkennen von Mustern, Verstrickungen, familiären Themen mit, sicher eine Gabe, die mir geschenkt wurde und die ich im Laufe der Jahre durch das Arbeiten mit Menschen in diversen Kontexten verfeinern konnte.

 

Meine persönliche Stärke, neben dem Handwerkszeug diverser Methoden aus verschiedenen Ansätzen des Coachings, der systemischen Beratung sowie aus anderen Wegen der Persönlichen Entwicklung, ist ein sehr genaues, sensibles Wahrnehmen meines Gegenübers, ein sehr gutes Mit-Fühlen können, ohne Angst vor Emotionen zu haben und diesen mit Klarheit und Präsenz auch in tiefen Prozessen gut halten zu können. Auch dadurch wird es dem Klienten/ der Klientin erleichtert, in Verbindung mit den eigenen Emotionen zu kommen.

Es wird ein Erfahrungsraum geöffnet, der es dir erlaubt, tief in ein Thema zu schauen und dich vor allem auf emotionaler Ebene damit zu verbinden und es dadurch gut lösen zu können. Oft kommen wir auf rein kognitiver Ebene nicht wirklich weiter, da die Ebene der Gefühle, auch die des Inneren Kindes fehlen. Ohne diese einzubeziehen wird jedoch keine langfristige Veränderung und damit Verbesserung deiner Situation entstehen können. Erst durch die Verbindung mit alten Emotionen können tiefe Transformationsprozesse in Gang gesetzt werden.

Methodischer Ansatz

Mein Coaching fußt auf einem traumasensiblen Ansatz, der dich als ganzheitliches System versteht – mit all deinen Anteilen, Prägungen und deiner inneren Weisheit.

Ich arbeite u. a. mit folgenden Methoden:

  • Ego-State-Therapie – um mit verletzten und schützenden Persönlichkeitsanteilen in Kontakt zu treten und sichere innere Räume zu schaffen.

  • Neurosystemische Integration (nach Verena König) – ein tief wirkender, körperorientierter Ansatz zur Traumaheilung und Selbstverbindung.

  • Systemisches Coaching & Aufstellungen – um dich im Beziehungskontext zu verstehen und neue Sicht- und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.

  • Hypnosystemische Elemente – für eine feinfühlige Arbeit mit inneren Bildern, unbewussten Prozessen und Ressourcen.

Immer im Zentrum: Deine innere Sicherheit als Wegweiser.

Newsletter Integrative Traumaarbeit

  • Instagram
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • Black Facebook Icon

Sende mir gerne eine Nachricht

Danke für deine Nachricht!

* Mit der Eintragung bestätige ich die Informationen zum Datenschutz (§13 DSGVO). Mit der Anmeldung habe ich dies zur Kenntnis genommen.

Und: Meinen Newsletter versende ich alle 4 Wochen mit Informationen zu aktuellen Workshops und Impulsen für dich.

© 2019 Ulrike Freimuth

bottom of page