top of page

FAQ zum Coaching

Für wen ist mein Coaching geeignet?

​Mein Coaching richtet sich an Frauen, die sich in wiederkehrenden Beziehungsmustern, Ängsten oder innerer Selbstsabotage gefangen fühlen – und spüren, dass die Wurzeln tiefer reichen: In alte Bindungsverletzungen, Kindheitserfahrungen oder ungelöste Prägungen.

Wenn du bereit bist, dich liebevoll dir selbst zuzuwenden und Veränderungen im Einklang mit deiner inneren Sicherheit gehen möchtest, bist du hier richtig.

Antworten auf häufige Fragen

Was bedeutet „traumasensibles Coaching“?

Traumasensibles Coaching bedeutet: Du wirst nicht überfordert, nicht analysiert, nicht bewertet. Wir arbeiten mit deinen inneren Anteilen, nicht gegen sie. Ich achte darauf, dass dein Nervensystem sich sicher fühlen kann – denn echte Veränderung braucht Sicherheit.

Mein Ansatz basiert auf Erkenntnissen der Polyvagal-Theorie, Ego-State-Arbeit, neurosystemischer Integration und systemischem Denken.

 

Muss ich über mein Trauma sprechen?

Nein. Du entscheidest, was du teilst. Wir arbeiten ressourcen- und körperorientiert – oft reichen Körpersignale, Bilder oder Gefühle als Einstieg. Du musst nichts „aufarbeiten“, um weiterzukommen. Alles darf, nichts muss.

 

Brauche ich Vorerfahrung mit Coaching oder Therapie?

Nein. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, dich achtsam mit dir selbst zu beschäftigen. Wir starten mit einem kostenfreien telefonischen Vorgespräch, in dem du deine aktuelle Situation schildern kannst und wir gemeinsam klären, ob mein Angebot für dein Anliegen passend ist.

 

Wie läuft das Coaching ab?

Nach dem kostenfreien Erstgespräch entscheidest du, ob und wie du weitergehen möchtest. Du bestimmst die Anzahl und den Abstand der Sitzungen – ganz nach deinem inneren Tempo und deinen Bedürfnissen. Termine können flexibel vereinbart werden.

Das Coaching findet überwiegend online via Zoom statt. In besonderen Fällen biete ich auch persönliche Termine in der Natur (Mühltal/Heidelberg) oder an symbolisch passenden Orten (z. B. Friedhof für Entscheidungsprozesse) an.

Was kostet das Coaching?

Vorgespräch (telefonisch, 15–20 Minuten): kostenfrei

Online-Coaching via Zoom:

  • 70 € / 60 Minuten

  • 90 € / 90 Minuten

Naturcoaching & Entscheidungscoaching:

  • 90 € / 90 Minuten

Du bekommst nach jeder Sitzung eine Rechnung. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung.

 

Gibt es ergänzende Angebote?

Ja. In regelmäßigen Abständen biete ich Präsenz-Workshops mit Trancearbeit und Themen aus dem traumasensiblen Coaching an – z. B. Selbstwert stärken, gesunde Grenzen setzen oder innere Sicherheit aufbauen. Diese Formate ergänzen die Einzelsitzungen wunderbar, sind aber auch unabhängig buchbar.

Ab Herbst 2025 wird es entsprechende Online-Formate (Live-Webinare) und einen Mini-Onlinekurs geben („Wenn Nähe Angst macht – sanfte Selbstbegleitung bei Bindungstrauma“)

 

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Du kannst mir einfach eine Nachricht per E-Mail oder über das Kontaktformular senden. Oder du kontaktierst mich via Handy (WhatsApp/ Telegram/ call). Ich melde mich zeitnah zurück und wir vereinbaren ein kostenloses telefonisches Vorgespräch.

Newsletter Integrative Traumaarbeit

  • Instagram
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • Black Facebook Icon

Sende mir gerne eine Nachricht

Danke für deine Nachricht!

* Mit der Eintragung bestätige ich die Informationen zum Datenschutz (§13 DSGVO). Mit der Anmeldung habe ich dies zur Kenntnis genommen.

Und: Meinen Newsletter versende ich alle 4 Wochen mit Informationen zu aktuellen Workshops und Impulsen für dich.

© 2019 Ulrike Freimuth

bottom of page