top of page
woman-7454657_640.png

Trance Tanz & Dyadenmeditation

Thema: "Liebevolle Selbstbeachtung"

06.12.25 I Heidelberg I 14:00 - 18:00

Trance Tanz & Dyadenmeditation:
"Liebevolle Selbstbeachtung" – Ein heilsamer Raum für dich

​​Manchmal spüren wir, dass die Themen, die uns belasten – Ängste, Selbstzweifel, Beziehungsprobleme oder ein anhaltendes Gefühl von Zerrissenheit – tief in uns verwurzelt sind. Vielleicht hast du schon viel reflektiert, viel verstanden, vielleicht auch vieles ausprobiert. Doch das tiefe, verkörperte Ankommen in dir selbst fehlt noch.

In diesem Workshop lade ich dich ein in einen Raum, in dem du mit allem, was du bist, wirklich landen darfst – auch mit dem, was vielleicht bisher keinen Platz hatte.

Ich begleite dich dabei traumasensibel, körperverbunden und mit echtem Erfahrungswissen. Als Frau mit einem eigenen langen Heilungsweg weiß ich, wie schmerzhaft es ist, wenn alte Muster dich zurückhalten, obwohl du längst weitergehen möchtest. In meiner Arbeit geht es nicht darum, Schutzmechanismen zu durchbrechen – sondern sie achtsam mit einzubeziehen. In deinem Tempo. In deinem Rhythmus. In deinem Körper.​​

 

Was erwartet dich?

In diesem 4-stündigen Workshop verbinden sich zwei kraftvolle Methoden innerer Prozessarbeit:

1. Dyadenmeditation – im Spiegel des Gegenübers dich selbst wahrnehmen

Die Dyade ist eine Partner-Meditation, in der du mit einer klaren Frage nach innen lauscht – und das, was du in diesem Moment in dir spürst, mit deinem Gegenüber teilst. Das Besondere: Du bekommst kein Feedback, keine Deutung, keine Bewertung. Du wirst einfach gehalten. Gehört. Gesehen. Diese Form von präsenter, urteilsfreier Begegnung kann tiefe Berührung und Selbsterkenntnis ermöglichen.

 

„Was fühle ich jetzt?“
„Was spüre ich in meinem Körper?“

Das sind die Leitfragen der Dyade – und oft beginnen hier

bereits erste leise Verschiebungen: ein Innehalten,

ein Wahrnehmen, ein Sich-selbst-Zuwenden auf neue Weise.

​​​2. Trance Tanz – dein Körper darf sprechen

Im Trance Tanz öffnest du dich einer nonverbalen, körperbasierten Form der Selbsterfahrung. Begleitet von rhythmischer Musik und in einem sicheren, geschützten Rahmen begibst du dich auf eine Reise in dein Inneres. Der Tanz ist frei, deine Augen sind verbunden – niemand sieht dich. Du tanzt nicht für etwas – sondern mit dir.

Ich gestalte diesen Teil des Workshops traumasensibel und achtsam. Du darfst deine Grenzen spüren und ihnen folgen. Es gibt kein Richtig und kein Falsch – nur dein Erleben, dein Körper, dein Tempo.

Nach dem Trance Tanz leite ich eine kurze Meditation zur Regulation und Integration an, damit du stabil und gestärkt wieder in die Alltagsrealität zurückkehren kannst. Mehr Informationen zum Trance Tanz im Allgemeinen findet du hier:




​​

Liebevolle Selbstbeachtung – was bedeutet das?

Das zentrale Thema dieses Workshops ist die „Liebevolle Selbstbeachtung“ – inspiriert von der Arbeit der Traumatherapeutin Brigitte Koch-Kersten: 

 


Viele von uns haben in frühen Bindungserfahrungen nicht die bedingungslose Annahme erlebt, die wir gebraucht hätten. Stattdessen haben wir gelernt, uns selbst zurückzustellen, uns zu verneinen – um die Bindung zu den Eltern nicht zu gefährden. Wir haben die Lieblosigkeit, die uns begegnete, verinnerlicht – als Überlebensmuster.

„Liebe gibt es nicht für mich.“
„Ich muss hart mit mir sein, um dazu zu gehören.“

Diese tiefen Prägungen sind oft unbewusst – aber sie wirken bis heute. Die liebevolle Selbstbeachtung ist ein Weg, diese alten inneren Haltungen sanft zu erkennen und zu wandeln. Es braucht Mut, Mitgefühl und einen sicheren Raum, um uns selbst wieder mit den Augen des Wohlwollens zu betrachten. Genau diesen Raum möchte ich dir in diesem Workshop bieten.

 

Für wen ist dieser Workshop?
  • Du hast das Gefühl, dich selbst oft hart oder fordernd zu behandeln – und sehnst dich nach mehr Mitgefühl mit dir.

  • Du möchtest tiefer mit dir in Kontakt kommen – über deinen Körper, über Präsenz, über echte innere Erfahrung.

  • Du hast bereits therapeutische oder persönliche Prozesse angestoßen und suchst einen liebevoll gehaltenen Erfahrungsraum zur Vertiefung.

  • Du bist neugierig auf Trance Tanz oder Dyadenarbeit – auch ohne Vorerfahrung.

 

Rahmen & Ort

Der Workshop findet in einem wunderschönen, hellen Yogastudio in Heidelberg statt – mit warmem Parkettboden und tollem Sound. Du kannst barfuß tanzen, mit Stoppersocken oder Tanzschläppchen – so, wie es für dich stimmig ist.
Die Gruppengröße ist bewusst begrenzt, um eine geschützte Atmosphäre zu gewährleisten.

 

Wenn du spürst, dass du bereit bist, dir selbst auf neue Weise zu begegnen – mit mehr Liebe, mehr Wahrhaftigkeit und mehr Mitgefühl – dann bist du in diesem Workshop genau richtig.

Ich freue mich, diesen Weg gemeinsam mit dir zu gehen.

Rahmenbedingungen

💶 Kursgebühr:  45,00 €

🕒 Wann: 
06.12.25 I 14:00 - 18:00

👥 Gruppengröße:

Maximal 18 Teilnehmer:innen – damit der Raum persönlich und sicher bleibt.

📍 Ort:

Yogastudio Yoga & Bewegung

Burgstraße 61 I 69121 Heidelberg 

www.yoga-bewegung.de

Anmeldung:

Bitte melde dich direkt bei mir an – per E-Mail oder Telefon:


📞 +49 (0)176 61772020
📧 ulrike.freimuth@gmail.com

 

Ich freue mich sehr, wenn du dabei bist und wir gemeinsam einen liebevollen Raum schaffen – für Heilung, Bewegung und Begegnung.

Wüste

Telefon

+49 (0) 176 61772020

E-Mail-Adresse

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Newsletter Integrative Traumaarbeit

  • Instagram
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • Black Facebook Icon

Sende mir gerne eine Nachricht

Danke für deine Nachricht!

* Mit der Eintragung bestätige ich die Informationen zum Datenschutz (§13 DSGVO). Mit der Anmeldung habe ich dies zur Kenntnis genommen.

Und: Meinen Newsletter versende ich alle 4 Wochen mit Informationen zu aktuellen Workshops und Impulsen für dich.

© 2019 Ulrike Freimuth

bottom of page