top of page

Video + Txt: Lebensfelder erforschen + Neubeginn - Frühlingsanfang

  • Autorenbild: Ulrike Freimuth
    Ulrike Freimuth
  • 20. März
  • 2 Min. Lesezeit


Frühlingsbeginn mit der Tag und Nachtgleiche lädt dich heute (20.03.) ein, das Neue in dein Leben zu holen. Wie startest du am Besten mit Veränderungen? Genau, du schaust erstmal auf den Ist-Zustand. Dafür können dir diese Fragen dienen. Damit schaust du in die verschiedenen Lebensbereiche. Daraus ableitend frage dich, wohin fließt zu viel oder eben zu wenig Energie in Form von Zeit, Engagement.


Fragen zur Erforschung deiner Lebensfelder:

  • Dein Körper: Wie fühlst du dich in deinem Körper, wie gehst du mit ihm um?

  • Deine Gefühle: Bist du in Kontakt mit deinen Gefühlen, kannst du sie fühlen? Welche sind dir vertraut, welche eher nicht?

  • Deine inneren Anteile: Bist du in Verbindung mit deinen Anteilen, kannst du sie fühlen? Welche magst du nicht so und welche schenken dir Kraft, Stabilität und Freude?

  • Deine irdische Basis: Wie steht es um deine Finanzen? Wie stark bestimmt Geld dein Leben?

  • Beruf/ Berufung: Wie viel Stabilität und Sinnerfüllung gibt dir deine Arbeit/ dein Wirken? Laugt es dich aus oder schenkt es dir Erfüllung?

  • Partnerschaft/ Familie: Welche Bedeutung hat deine Partnerschaft/ Familie/ dein Single-Sein für dich? Wie viel Kraft und Freude gibt sie dir? Wie viel echte Nähe/ Intimität kannst du leben?

  • Freundeskreis: Wie eingebunden fühlst Sud ich im Freundeskreis, gibt es einen Freundeskreis? Wer steht dir nahe und wer ist dir wirklich wichtig?

  • Werte: Was sind deine Werte, lebst du sie? Wie sieht das konkret aus?

  • Herzenswünsche/ Freizeit: Wie gestaltest du deine Freizeit, erfüllt dich das, schenkt neue Kraft/ Ruhe/…? Und: Welche Herzenswünsche hast du? Welche möchtest du dir in diesem Jahr erfüllen?

  • Ich-Bewusstsein: Wer bist du? Wie stark bist du dir selbst bewusst?

  • Spiritualität: Was bedeutet Spiritualität für dich und wie lebst du sie konkret? Wann bist du mit Spiritualität im Kontakt?


Dann die abschließende Frage: In welchem Bereich halten sich geben und nehmen nicht die Balance? Und was braucht es dann konkret, um mehr Gleichgewicht zu schaffen?


Wünsche dir einen freudvollen Frühlingsstart!

Comments


ulrike.freimuth@gmail.com

Mobil: +49 176.61772020

Heidelberg.

Zoom.

Kontakt
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • Black Facebook Icon

* Mit der Eintragung bestätige ich die Informationen zum Datenschutz (§13 DSGVO). Mit der Anmeldung habe ich dies zur Kenntnis genommen.

Und: Meinen Newsletter versende ich alle 4 Wochen mit Informationen zu aktuellen Workshops und Impulsen für dich.

Danke für Ihre Nachricht!

© 2019 Ulrike Freimuth

Sende mir gerne eine Nachricht

bottom of page